Fensterdirektvertrieb.de
  • BERATUNG / ANFRAGEN

  • 030/6644466

  • Home
  • Fenster
    • VEKA Fenster Profile
    • Fensterformen
    • Fensterglas
    • RAL Farben
    • Energieeinsparung
    • Sicherheit
    • Zubehör und Fensterbänke
    • Fenster Preise
    • Sonderposten
  • Türen
    • Türen Profile
    • Haustüren
    • Balkontüren/ Terassentüren
    • Schiebetüren
    • Farben Türen
    • Sicherheit
    • Energieeinsparung
    • Zubehör Türen
    • Türen Preise
    • Sonderposten
  • Rollladen
    • Aufsatzrollladen
    • Vorbaurollladen
    • Insektenschutz
    • Rolladenmotoren
  • Preislisten
    • Fenster Preise
    • Türen Preise
    • Aufpreise
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Suche

Fenster Sicherheit und Einbruchschutz

Unsere VEKA Kunststofffenster bieten

  • Einbruchsicherheit durch Pilzkopfverrieglung für Flügel und Rahmen

  • Sicherheitsstufen S1 – S4

  • Markenbeschläge von Gretsch Unitas

  • Türverrieglungen 3-5 fach

  • Sicherheitsverglasungen VSG 6 / VSG 8 / P2A / P4A

 

Laut Statistik werden in Deutschland jährlich 150 000 Einbrüche registriert, Tendenz steigend. Nur jeder sechste Einbruch wird aufgeklärt. In 80% aller Fälle verschaffen sich Einbrecher durch Aufhebeln von Fenstern, Balkontüren oder Haustüren Zutritt zu Ihrer Wohnung, etwa 9% durch Zerschlagen oder Zerschneiden der Verglasung.

Ein wirksamer Schutz gegen das Aushebeln von Fenstern sind ineinandergreifende Pilzkopfverrieglungen. Bei den von uns verwendeten Markenbeschlägen von GU (Gretsch Unitas) sind die Pilzköpfe im Flügel- Beschlag bereits standardmäßig vorhanden. Je nach Sicherheitsbedarf können mit Sicherheitsstufe S2, S3 oder S4 spezielle im Stahl des Fenster- oder Türrahmens verschraubte, den Pilzkopf umschließende, Beschläge geordert werden, die einem Aushebelversuch erheblichen Widerstand entgegensetzen. Besonders bei Fenstern und Türen im Erdgeschoss ist das eine sinnvolle Investition. Bereits die Sicherheitsstufe S2 ist je nach Elementgröße mit 3-4 Pilzkopfverrieglungen ausgestattet. Mit der S3 erhalten Sie rundum Pilzkopfverrieglungen, wobei sich die Menge auch nach der Größe des Fenster- oder Türelementes richtet. Zum höchsten Sicherheitsstandard S4 mit Beschlägen nach RC2 (WK2) gehört noch weitere Sicherheitstechnik, wie einbruchhemmendes Glas, geprüfte abschließbare Griffoliven, sowie bauseits zu verschraubende oder zu verklebende Glasleisten und ein für die Montage nach RC2 zugelassener Monteur.

Sicherheit2

Haben Sie bereits in neue, oder teilweise in neue Kunststofffenster investiert, deren Flügel mit GU- Beschlägen ausgestattet sind, ist im Rahmen das Nachrüsten der der passenden Gegenstücke zu den im Flügel bereits vorhandenen Pilzzapfen bis Sicherheitsstufe S3 problemlos möglich. (Bei uns im Versand erhältlich) Sollten an Ihren vorhandenen Fensterflügeln nur Beschläge mit Rollzapfen vorhanden sein, ist ein Umrüsten auf Pilzkopfverrieglung nur durch einen aufwendigen kompletten Austausch der Beschläge möglich.

Hier bieten sich zahlreiche rationellere Möglichkeiten an, Ihre Fenster nachträglich auf einen hohen Sicherheitsstandard zu bringen. Eine dieser Möglichkeiten sind die nachträglich montierbaren massiven Fenster und Türsicherungen STUCO SAFE von Bever und Klophaus. Einsetzbar für Fenster, Fenstertüren und Haustüren.

IMG_8454Fenstersicherungen

Netto- Stückpreise

S 20 weiß oder braun – für einflüglige Fenster, Terassentüren, Haustüren                           1 Stück    22,00 EUR

S 21 weiß oder braun – für zweiflüglige Fenster, Terassentüren mit Mittelpfosten             1 Stück    25,00 EUR

S 22 weiß oder braun – mit zusätzlicher Pilzkopfsicherung gegen seitliches Aufhebeln

                                       – für einflüglige Fenster, Terassentüren, Haustüren                           1 Stück    26,00 EUR 

Auch bei Hauseingangstüren und Nebeneingangstüren, die standardmäßig mit 4-fach Rollzapfenverrieglung und Schlossfalle ausgerüstet sind, sollte nicht an der Einbruchsicherheit gespart werden. Schon 2-fach Massivriegel oder 2-fach Schwenkhakenverrieglungen bieten erheblichen Widerstand gegen Aushebeln. Bei Haustüren sind auch 4-fach Massiv- oder Schwenkhakenriegel, oder ein Kombination von beiden, Automatik oder Schlösser mit integriertem Sperrbügel möglich. Ausweiten kann man die Haustürsicherheit mit Bandseitensicherungen und speziellen Schutzbeschlägen. Um die statistischen 9% gewaltsamen Eindringens durch Glasbruch ausschließen zu können, sollte zumindest in schlecht einsehbaren Bereichen die Verglasung über den Standard hinaus gehen. Eine energieeffiziente Dreifachverglasung erfüllt dies leider nicht, sie dient vor allem der besseren Wärmeisolierung. Sicherer ist eine einfach-VSG-Verglasung (Verbundsicherheitsglas), bei der eine der Scheiben aus zwei mit Spezialfolie verklebten 3 oder 4 mm Scheiben zusammengesetzt ist (VSG 6 / VSG 8).

Damit ist das in Film und Fernsehen oft gesehene Ausschneiden der Verglasung schon nicht mehr möglich.

Eine einbruchhemmende P2A oder P4A Sicherheitsverglasung bietet auch schwerem Werkzeug Widerstand. Die Betonung liegt hier bei einbruchhemmend, einen Garant kann es nicht geben, doch in den meisten Fällen bleibt es beim missglückten Versuch. Abschließbare Griffoliven oder abschließbare PZ-Getriebe für Balkontüren oder Terrassentüren, die von innen und außen abschließbar sind, runden die Möglichkeiten ab, Ihr Eigentum und Ihre Familie vor dem Eindringen fremder Personen zu schützen.

Fordern Sie direkt
Ihr persönliches Angebot an

    Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot an.

    Wir sichern Ihnen hiermit ausdrücklich zu, dass Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Sie dienen lediglich zur Angebotserstellung, zum Angebotsversand und zu Beratungszwecken.

    HerrFrauFirma

    Ihr Name *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer

    Ihre Straße und Hausnummer

    Ihre Postleitzahl * und Ort
       

    Möchten Sie eine Kopie? JaNein

    Ihr Vorhaben

    Unterlagen (falls zur Hand)

    Höchstens 10 Mb, erlaubte Dateiformate: .pdf, jpg, .png

    Möchten Sie das Anfrageformular nicht nutzen, senden Sie einfach Ihre Email an info@fensterdirektvertrieb.de oder ein Fax an 030/53673688. Sie erreichen uns außerdem telefonisch unter 030/6644466 und mobil 01573/0344466.

    Fensterdirektvertrieb.de
    • Home
    • Über uns
    • Kontakt
    • Wissenwertes
    • Lieferung
    • Bestellung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Angebot

      Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot an.

      Wir sichern Ihnen hiermit ausdrücklich zu, dass Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Sie dienen lediglich zur Angebotserstellung, zum Angebotsversand und zu Beratungszwecken.

      HerrFrauFirma

      Ihr Name *

      Ihre E-Mail-Adresse *

      Ihre Telefonnummer

      Ihre Straße und Hausnummer

      Ihre Postleitzahl * und Ort
         

      Möchten Sie eine Kopie? JaNein

      Ihr Vorhaben

      Unterlagen (falls zur Hand)

      Höchstens 10 Mb, erlaubte Dateiformate: .pdf, jpg, .png

      Möchten Sie das Anfrageformular nicht nutzen, senden Sie einfach Ihre Email an info@fensterdirektvertrieb.de oder ein Fax an 030/53673688. Sie erreichen uns außerdem telefonisch unter 030/6644466 und mobil 01573/0344466.