Fenster Energieeinsparung Energieeffizienz
Energiesparen mit Kunststofffenstern
-
Geringe Heizkosten, großer Komfort
-
Energieeinsparungen bei Fenstern mit VEKA Softline, Topline, Swingline & Co
-
Beste Dämmwerte
-
KfW Förder-Programm 430 möglich
Alte, schlecht gedämmte Fenster sind die Hauptursache für starke Wärmeverluste, hohe Heizkosten und unangenehme, kalte Zugluft.
Für die Modernisierung Ihrer Fenster und Türen erhalten Haus- und Wohnungseigentümer auf Antrag eine KfW-Förderung. Wer nach KfW-Programm 430 Stand 2015 ein Haus oder eine Wohnung ohne Kredit, mit eigenen Mitteln finanziert, kann nach Beantragung bei der Sanierung von Fenstern einen Zuschuss von 10% bis max. 5000,00 Euro pro Wohneinheit erhalten. Fenster werden über die KfW schon mit einem mittleren Dämmwert von Uw = 0,95 W/m2K gefördert. Bei VEKA Softline 82 mit 3-fach-Verglasung sind Sie mit einem Gesamtwert von Uw = 0,9 W/m2K auf der sicheren Seite. Der Gesamtwert setzt sich aus dem Dämmwert des Profils und der Verglasung zusammen.
Je kleiner der angegebene Wert, desto besser der Dämmwert.
Es spielt auch der Abstand zwischen der Verglasung eine Rolle. Bei Fensterprofilen mit größerer Bautiefe wie Softline 82 kann eine Dreifachverglasung mit größerem Zwischenraum eingesetzt werden. Je größer der Zwischenraum, desto besser der Dämmwert.
Sollten Sie eine KfW-Förderung in Anspruch nehmen wollen beachten Sie bitte, dass sich durch Ziersprossen im Scheibenzwischenraum der Glasdämmwert um 0,2 W/m2K verschlechtert.
Es gilt die Regel, der Dämmwert der Außenwand muss besser sein, als der Dämmwert der Fenster. Daher macht es nicht immer Sinn, nach dem größtmöglichen Dämmwert zu greifen. Auch das Softline 70 Profil mit Standard 2-fach Verglasung Ug = 1.1, Gesamtwert Uw = 1.3 Wm2K bringt gegenüber alten Fenstern einen erheblichen Gewinn an Wärmeisolierung, Energieeinsparung und verbesserten Schallschutz.
Auch mit einer 3-fachen Verglasung Ug = 0,7, Gesamtwert Uw = 1,1 oder mit warmem Randverbund, Gesamtwert Uw = 1.0, beziehungsweise bei dem Mitteldichtungssystem Softline 70 MD mit einer zusätzlichen dritten Dichtung Gesamtwert Uw = 0,98 wird der Spielraum der möglichen Wärmedämmung bei den Systemen Softline 70, Topline und Swingline erweitert.
Auch der für eine KfW- Förderung geforderte Wert von Uw = 0,95 Wm2K kann bei Profilen mit 70 mm Bautiefe, ausgenommen Swingline, unter Ausschöpfung aller Möglichkeiten erreicht werden. Da hier der Aufbau von 4/14/4/14/4 mm notwendig ist, ist bei den siebziger Bautiefen die maximal mögliche Glasstärke ausgeschöpft, und somit keine Sonderverglasung mit einer Glasstärke von mehr als 4mm möglich. Bei Bedarf an Sicherheitsglas oder Schallschutzglas ist dann die Verwendung des Fensterprofils VEKA Softline 82 notwendig.
Gern können Sie für Ihre Anfrage das German Windows Anfrage- Formular nutzen: